Private 1:1
Yoga im individuellen Einzelunterricht
Warum Einzelunterricht?
Im Yoga Einzelunterricht kann ganz individuell auf Deine Bedürfnisse, Wünsche oder auch Beschwerden eingegangen werden.
Der Einzelunterricht ist für Dich geeignet, z.B. wenn
für Dich die Teilnahme am Gruppenunterricht nicht möglich ist
Du gerne alleine übst oder dich in Gruppen nicht wohl fühlst
Du eine Person des öffentlichen Lebens bist und gern deine Privatsphäre wahren möchtest
Du AnfängerIn bist oder Deine Yogakenntnisse vertiefen möchten
Du Dich körperlich oder mental mit Hilfe der individuellen Yoga-Therapie stärken möchtest
Was erwartet dich im Einzelunterricht?
Wir erarbeiten deine ganz individuell auf dich zugeschnittene Yoga-Praxis, welche dich dabei unterstützt, dein mentales und körperliches Potenzial in seiner Gänze zu entfalten. Dabei berücksichtige ich deine persönlichen Wünsche und Möglichkeiten. Du erfährst Stabilität und Stärke, Beweglichkeit, Achtsamkeit und Vertrauen in deinen Körper und seine Fähigkeiten.
Und was bedeutet Yoga-Therapie?
Yoga-Therapie ist eine spezielle Form des Einzelunterrichts. Hier steht die Gesundheitsprävention im Mittelpunkt bzw. die begleitende Therapie bei gesundheitlichen Problemen aus ganzheitlicher Sicht des Yoga. Heilungsimpulse entstehen durch den bewussten Umgang mit Körper, Atem und Geist - sowie dem Bewusstwerden und Loslassen ungünstiger Bewegungs-, Denk- oder Verhaltensmuster.
Mit Yoga stärken wir das Gesunde in uns und bauen Widerstandskraft für den Alltag auf.
Bitte beachte, dass die Yoga-Therapie die Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker in keinem Fall ersetzen kann. In Absprache mit dem behandelnden Arzt bzw. Therapeuten kann sie aber Genesungsprozesse unterstützen.
Die bewährte konventionelle medizinische Therapie kommt bei einigen Erkrankungen, vor allem bei chronischen Erkrankungen, immer mehr an ihre Grenzen. Bei den oft stressbedingten und zumeist chronischen Zivilisationskrankheiten wie chronische Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen, chronische neurologische Erkrankungen, Depression, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen, Asthma sowie Darmerkrankungen gibt es in der konventionellen Medizin bisher oftmals keinen ausreichenden Therapieerfolg.
Genau hier bei diesen chronischen Zivilsationserkrankungen haben sich Yoga zum Yoga gehörige Methoden wie Pranayama (Atemübungen) und Meditation als wirksam herausgestellt. Zusätzliche wende ich Ansätze aus dem Ayurveda, der chinesischen Medizin und der Aromatherapie an, um mit dir eine ganz individuelle Übungspraxis zu erarbeiten. Der Mensch wird in diesem Ansatz - im Gegensatz zur westlichen Schulmedizin - ganzheitlich betrachtet.
Eine intelligente Yogapraxis hat in meinem Verständnis immer das Potenzial auch therapeutischen Nutzen zu spenden. Insbesondere die moderne Herangehensweise im Katonah Yoga, welches für sich alleinstehend schon eine therapeutische Praxis ist, inspiriert mich in meinen privaten Einzelsettings.
Neugierig geworden? Scheue dich nicht, mich zu kontaktieren! Ich nehme mir gern Zeit für ein kostenloses unverbindliches Erstgespräch.
Nähere Infos zu den Kosten gibt es auf Anfrage, denn diese richten sich nach Dauer, Häufigkeit und Ort der privaten Einzelstunde. So kann ich bei Vereinbarung von bspw. mehreren aufeinanderfolgenden Termin dir einen vergünstigten Tarif anbieten. Bei dir zu Hause ist es günstiger, als im Studio. Bei einer Anreise von mehr als 10 km erlaube ich mir, die Anfahrt zu berechnen.
“Hätten wir eine dem Yoga ähnliche Pille auf dem Markt, wäre das eine Sensation. Yoga ist nach bisherigen Erkenntnissen die wirksamste Methode gegen chronische Rücken- und Nackenschmerzen und zur Stressreduktion.”
– Prof. Dr. Andreas Michalsen Chefarzt und Professor an der Charité in Berlin –